Autor-Archiv:Rotwein

Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Bordeaux Wein

Umfangreiche weinbauliche Innovationen sind Bordeaux` Antwort auf den Klimawandel. Um den Stil der Weine trotz Klimaveränderungen wie steigende Temperaturen, länger andauernde Hitzewellen und kürzere Reifezyklen zu gewährleisten, wurden nun insgesamt sechs neue rote und weiße Rebsorten zugelassen. Die französische Weinregion ist damit eine der führenden im Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels.

Anbaumethoden und -techniken

Schon seit einigen … weiter lesen »

Virtuelles Weinfest der Südlichen Weinstraße

Virtuelles Weinfest der Südlichen Weinstraße: Pfälzer Weinfest für Dehäm – per Livestream zuhause genießen und feiern in Zeiten der Coronakrise.

„Wenn wir schon nicht zum Fest kommen können, dann kommt das Fest eben zu uns!“ – ganz nach diesem Motto findet am 17. April das erste virtuelle Weinfest der Südlichen Weinstraße statt – das passende Weinpaket für 2 Personen wird vorab geliefert

Landau/Frankfurt, 03. April 2020. Herrscht zuhause bereits … weiter lesen »

Glühwein Rezept

Was wäre Weihnachten und Advent ohne Glühwein? Der heiße, gewürzte Rotwein wird traditionell auf dem Weihnachtsmarkt, aber auch zu Hause in geselliger Runde getrunken.

Gluehwein
Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt Hamburg – Foto: Siefken

Der Vorläufer des Glühweins ist der Conditum Paradoxum aus der Antike. Im Mittelalter waren kalt getrunkene Würzweine beliebt, wie der Hypocras, die in den Gewürzzutaten und im Geschmack ähnlich dem heutigen Glühwein waren. Am Besten schmeckt der Glühwein, … weiter lesen »

Moderates Weintrinken haelt schlank!

Die Menschen werden weltweit immer übergewichtiger. Als Ursache wird neben anderen Lebensstilfaktoren auch meist auf den „zu hohen Alkoholkonsum“ verwiesen. Deshalb wird zur Prävention und Therapie von Übergewicht eine Einschränkung des Alkoholkonsums empfohlen.

Diese sinnvoll anmutende Position steht jedoch konträr zu den Ergebnissen der epidemiologischen Forschung: Tatsächlich findet man mehrheitlich in den bislang vorliegenden Studien keinen einheitlichen Zusammenhang zwischen der Höhe des Alkoholkonsums und dem Ausmaß von Übergewicht. Dies wird … weiter lesen »

Wein und Tourismus

DWV gibt Impulse für einen zukunftsorientierten Weintourismus – Weintourismus ist mehr als ein Bett über dem Weinkeller

Wellness, Erlebnis, Lifestyle, Kultur sind einige der Stichworte, die mit einem zukunftsorientierten Weintourismus in Verbindung gebracht werden. Der Deutsche Weinbauverband hatte Fachleute aus der Tourismusbranche und des Weinmarketings in seinen neuen Arbeitskreis „Wein und Tourismus“ eingeladen, um über gemeinsame Ziele, Maßnahmen und Instrumente zu sprechen. Unisono waren die Referenten und Diskussionsteilnehmer sich einig, … weiter lesen »