Autor-Archiv:Rotwein

don’t drink and drive – Video

Die Kampagne „DON’T DRINK AND DRIVE“ der Spitzenverbände aus den Branchen Bier, Wein, Sekt und Spirituosen besteht seit 1993 und ist somit die älteste fortlaufende Verkehrssicherheitskampagne Deutschlands.

„Wer fährt, bleibt nüchtern“ – so lautet die Botschaft der Kampagne. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger sollen insbesondere junge Fahrer darauf aufmerksam machen, dass Alkohol und Auto fahren nicht zusammen passen.

Weblink: ddad.deweiter lesen »

Alkohol regelmaessig maessig

Beim Alkohol besser regelmäßig mäßig als gelegentlich viel: Eine neue Langzeitstudie aus Dänemark belegt, dass nur der regelmäßige leichte bis moderate Alkoholgenuss günstige gesundheitliche Auswirkungen hat. Ein gelegentlicher hoher Konsum dagegen ist mit einer erhöhten Sterblichkeit assoziiert.

Unter Laien wie auch in Ärztekreisen ist die Meinung weit verbreitet, dass täglicher Alkoholgenuss gesundheitlich problematisch sei. Günstiger sei es, nach Alkoholkonsum „der Leber immer ein paar Tage Pause zu gönnen“. Für solche … weiter lesen »

Australischer Shiraz bei Aldi

Genießbarer Rotwein für unter drei Euro? Ist das überhaupt möglich? Der Supermarkt-Discounter Aldi überrascht immer wieder mit günstigen Weinangeboten. Im Sortiment bei Aldi Sued ist beispielsweise der „Forest Hill Shiraz Cabernet“ zum Preis von 2,79 Euro, ein kräftiger Australischer Rotwein im kräftigem Abgang.

Australischer-Shiraz Der bei Aldi angebotene Shiraz ist ein Trockener, tiefdunkler Rotwein aus den sonnenverwöhnten Weinanbaugebieten Sûdaustraliens, dort, wo die Rebsorte Shiraz ideale klimatische Voraussetzungen findet. Dieser kräftige, körperreiche … weiter lesen »

Kochduell Das Rotweinbuch

Was man schon immer über Wein wissen wollte, aber nie zu fragen wagte – das erfährt man in diesem Buch. Heiter und unkompliziert vermitteln die Autoren Wissenswertes und Wichtiges rund um das köstliche Getränk. Darüber hinaus gibt es 30 Weinempfehlungen mit Kommentaren, Preisen und Bezugsquellen, auch für den kleineren Geldbeutel.

Das Basis-Wissen für jeden Weinliebhaber! Die Autoren: Christina Fischer, Gastronomin aus Köln, hat sich ihr profundes Weinwissen als Sommelière in … weiter lesen »

Feuerzangenbowle

Es ist eine gute alte deutsche Tradition, dass der Rotwein zur Winterzeit auch heiß genossen wird. Aber auch im Sommer kann man eine zünftige Feuerzangenbowle trinken, insbesondere wenn es draußen nicht so richtig sommerlich warm ist. In den letzten Tagen hatten wir ja teilweise schon Temperaturen wie im Herbst.

Feuerzangenbowle Der Klassiker ist „Die Feuerzangenbowle“, die durch den gleichnamigen Film mit Heinz Rühmann weltberühmt wurde. Heinz Rühmanns erfolgreichste Filmrolle ist die … weiter lesen »