Autor-Archiv:Rotwein

Deutscher Weisswein zum Spargel

Wenn zum ersten Mal im Jahr der frische Spargel auf dem Teller duftet und sich dazu ein leichter deutscher Wein im Glas entfaltet, hat der Frühling endgültig Einzug gehalten. Der aromatische Duft des Spargels und das anregende Bukett des Weins verbinden sich zu einem Fest für die Sinne.

Schon seit Jahrhunderten werden den beiden heilende Wirkungen für Geist und Seele nachgesagt. Denn das edle Gemüse und sein ebenbürtiger Begleiter der … weiter lesen »

Wein Urlaub beim Winzer

Urlaub machen wo der Wein wächst – Deutsches Weininstitut weitet Informationsangebot zu Weintourismus aus

Das Urlaubsverhalten der Deutschen hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Verstärkt gefragt sind heute Kurzurlaube verbunden mit attraktiven kulinarischen oder auch Wellness-Rahmenprogrammen. Dieser Trend kommt den Winzern in den 13 deutschen Weinbaugebieten sehr entgegen, denn dort findet man Lebensfreude, Genuss und Kultur pur. Diese Entwicklung korrespondiert zudem sehr gut mit dem positiven Imagewandel, den der … weiter lesen »

Deutscher Wein und Mittelmeerkueche?

In Deutschland gesund essen und trinken – wie im Süden

Seit das berühmte „Französische Paradoxon“ um die Welt ging, das die geringere Sterblichkeit der Franzosen auf die spezielle Ernährungsweise, aber auch auf den regelmäßigen Weinkonsum zurückführte, ist die Mittelmeerkost als Maß für eine gesunde Ernährung in aller Munde. Hauptkennzeichen sind der hohe Konsum von Olivenöl, Fisch, Gemüse, Obst und das obligatorische Glas Wein zum Essen.

Um die Vorzüge der Mittelmeerkost … weiter lesen »

Weisswein schuetzt das Herz so gut wie Rotwein

Eine der größten Langzeitstudien der Welt belegt, dass moderater Weingenuss das Leben verlängert – vor allem wegen der drastischen Senkung des Herzinfarktrisikos.* Dabei hat sich Weißwein dem Rotwein als vollkommen ebenbürtig erwiesen.

Seit 1978 standen insgesamt 128.934 Erwachsene aus Nord-Kalifornien unter gesundheitlicher Beobachtung des Department of Medicine am Kaiser Permanente Medical Center in Oakland. Während der 20 Jahre Beobachtungszeit sind 16.431 Teilnehmer verstorben. Deren Alkoholkonsumgewohnheiten wurden ausgewertet:

Alkoholeffekt? Man fand … weiter lesen »

Rotwein und Weisswein senken Herz-Risikofaktoren

Von allen alkoholischen Getränken hat Wein den günstigsten Einfluss auf Risikofaktoren bei Männern im Herzinfarkt gefährdeten Alter. Das ist das Ergebnis einer neuen, großen Bevölkerungsstudie aus Großbritannien.*

Die Senkung des Herzinfarktrisikos durch moderaten Alkoholkonsum liegt, je nach Studie unterschiedlich, im Bereich von 20 bis 60 Prozent. Verschiedene Studien kamen dabei zu dem Ergebnis, dass Weinkonsum eine stärkere protektive Wirkung hat als andere alkoholische Getränke. Meist wurde das damit erklärt, dass … weiter lesen »