Kategorie-Archiv:News

Griechischer Wein von Udo Juergens

Das Lied „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens ist auch heute noch eines der meist gespielten Schlager Songs.

Schlagerstar Udo Jürgens hat zwei Jahre auf den richtigen Text für seinen Hit „Griechischer Wein“ gewartet, obwohl er von Anfang an vom Erfolg der Komposition überzeugt war. „Ich wusste sofort, es wird ein Knaller“, sagt Jürgens der ZEIT.

Er habe das Lied 1974 in nur 20 Minuten nach einem Urlaub auf der griechischen … weiter lesen »

Weisswein schuetzt das Herz so gut wie Rotwein

Eine der größten Langzeitstudien der Welt belegt, dass moderater Weingenuss das Leben verlängert – vor allem wegen der drastischen Senkung des Herzinfarktrisikos.* Dabei hat sich Weißwein dem Rotwein als vollkommen ebenbürtig erwiesen.

Seit 1978 standen insgesamt 128.934 Erwachsene aus Nord-Kalifornien unter gesundheitlicher Beobachtung des Department of Medicine am Kaiser Permanente Medical Center in Oakland. Während der 20 Jahre Beobachtungszeit sind 16.431 Teilnehmer verstorben. Deren Alkoholkonsumgewohnheiten wurden ausgewertet:

Alkoholeffekt? Man fand … weiter lesen »

Rotwein und Weisswein senken Herz-Risikofaktoren

Von allen alkoholischen Getränken hat Wein den günstigsten Einfluss auf Risikofaktoren bei Männern im Herzinfarkt gefährdeten Alter. Das ist das Ergebnis einer neuen, großen Bevölkerungsstudie aus Großbritannien.*

Die Senkung des Herzinfarktrisikos durch moderaten Alkoholkonsum liegt, je nach Studie unterschiedlich, im Bereich von 20 bis 60 Prozent. Verschiedene Studien kamen dabei zu dem Ergebnis, dass Weinkonsum eine stärkere protektive Wirkung hat als andere alkoholische Getränke. Meist wurde das damit erklärt, dass … weiter lesen »

Alkohol regelmaessig maessig

Beim Alkohol besser regelmäßig mäßig als gelegentlich viel: Eine neue Langzeitstudie aus Dänemark belegt, dass nur der regelmäßige leichte bis moderate Alkoholgenuss günstige gesundheitliche Auswirkungen hat. Ein gelegentlicher hoher Konsum dagegen ist mit einer erhöhten Sterblichkeit assoziiert.

Unter Laien wie auch in Ärztekreisen ist die Meinung weit verbreitet, dass täglicher Alkoholgenuss gesundheitlich problematisch sei. Günstiger sei es, nach Alkoholkonsum „der Leber immer ein paar Tage Pause zu gönnen“. Für solche … weiter lesen »

Feuerzangenbowle

Es ist eine gute alte deutsche Tradition, dass der Rotwein zur Winterzeit auch heiß genossen wird. Aber auch im Sommer kann man eine zünftige Feuerzangenbowle trinken, insbesondere wenn es draußen nicht so richtig sommerlich warm ist. In den letzten Tagen hatten wir ja teilweise schon Temperaturen wie im Herbst.

Feuerzangenbowle Der Klassiker ist „Die Feuerzangenbowle“, die durch den gleichnamigen Film mit Heinz Rühmann weltberühmt wurde. Heinz Rühmanns erfolgreichste Filmrolle ist die … weiter lesen »